Autor: johann moser

Kinaesthetics Kreatives Lernen 0

Kinaesthetics Kreatives Lernen

Im August 2009 habe ich an einer mehrtägigen Fortbildung zum Thema Kinaesthetics Kreatives Lernen in der Schweiz teilgenommen. Inhalt des Seminars war vor allem die eigene Bewegungskompetenz. Für mich sind auch Aspekte der Kreativität...

Prozentrechnen auf 100. Mit Lösung! 0

Prozentrechnen auf 100. Mit Lösung!

In meinem letzten Beitrag zum Prozentrechnen ging es um die Frage, einen bestimmten Prozentsatz zu berechnen. Wie viel sind 10% von 100? Jetzt geht es um eine Variante der Prozentrechnung: 600 EUR sind 120%....

ars electronica: unprofessioneller Start 0

ars electronica: unprofessioneller Start

Erstaunlich unprofessionell habe ich heuer die ars electronica in Linz erlebt. Die Ausstellungszeiten sind zumindest am ersten Tag (Do 3.9.) noch Vorbereitungszeiten: An der Kunstuniversität wurden die meisten Projekte gegen Mittag erst aufgebaut, die...

Politisches Engagement: Wieder ein Beginn! 0

Politisches Engagement: Wieder ein Beginn!

In einem meiner ersten Blog-Beiträge, Politisches Engagement als persönlicher Mehrwert vom 24. November 2008, habe ich über den persönlichen Nutzen politischen Engagements geschrieben und gleichzeitig angekündigt, meine aktive Mitarbeit in der Lokalpolitik in Freistadt...

Die Waldstätte 0

Die Waldstätte

Die Dampfschiff-Symphonie des Schweizer Musikers und Komponisten Cyrill Schläpfer wurde beim Heimatfilmfestival 2009 in Freistadt gespielt. Cyrill Schläpfer hat die Geräusche der fünf Dampfer des Vierwaldstättersees akustisch in allen Varianten aufgenommen und mit Fotografien...

Exilatheist. Exilchrist. Exilmoslem. Exiljude 0

Exilatheist. Exilchrist. Exilmoslem. Exiljude

Was ist eigentlich ein Exiljude aus Amerika? Ein FPÖ-Landtags-Abgeordneter aus Vorarlberg verwendet den Begriff für einen deutschen Museumsdirektor, der in Österreich arbeitet. Sein Bundesparteiobmann verteidigt diesen Spruch mit dem Argument, dass der Begriff Exiljude...