Es ist 8 nach 12
5 vor 12, 5 nach 12, 10 nach 12, 5 vor 1, 10 nach 1. Die Metapher „5 vor 12“ ist falsch. Wir wissen aus täglich zweifacher Erfahrung, dass um 12 Uhr nichts passiert....
5 vor 12, 5 nach 12, 10 nach 12, 5 vor 1, 10 nach 1. Die Metapher „5 vor 12“ ist falsch. Wir wissen aus täglich zweifacher Erfahrung, dass um 12 Uhr nichts passiert....
Wozu brauchen wir eigentlich dieses Ritual um Gipfelkonferenzen? Wie nicht anders zu erwarten, wird tagelang am Scheitern der Konferenz gearbeitet, um dann doch in einer Verlängerung, im letzten Moment, noch irgendeine Einigung für die...
Fototagebuch 2009-12-19. Die Bilder stammen von einer Island-Reise (2006). Im Norden Islands konnte ich auf einem Bauernhof folgende Bilder aufnehmen. Bemerkenswert: eine Galerie im Melkraum. Im Melkraum konnte ich meine laufende Serie passanti um...
Neuerdings wird wieder heftig vor zu hoher Staatsverschuldung gewarnt. Stellt sich die Frage: Bei wem hat der Staat Schulden? Wem gehört das Geld, das dem Staat fehlt? Wem hat der Staat das Geld gegeben?...
Work in Progress. Eine neue Serie ist da. Das Konzept Bei der Erinnerung an (markante) Gebäude einer Stadt setze ich einzelne Strukturen und Formen gedanklich zu einem (neuen) Bild zusammen. Manches erinnere ich noch...
Wie ist universal solidarisches Handeln angesichts der vernichteten Opfer des geschichtlichen Prozesses überhaupt ohne Verzweiflung möglich? Gegen Ende meines (Theologie-)Studiums habe ich mit dem Buch von Helmut Peukert, Wissenschaftstheorie – Handlungstheorie – Fundamentale Theologie,...