Autor: johann moser

Die Ästhetik algorithmischer Modelle 0

Die Ästhetik algorithmischer Modelle

Zur Einordnung meiner künstlerischen und experimentellen Arbeit mit MaxMSP/Jitter habe ich interessante Analysen des Einflusses der Computation auf die Kunst gefunden. Medienkomposition als Modellbildung Während in der klassischen Fotografie das Motiv, eine Serie von...

Notizen zum Laptop-Unterricht 1

Notizen zum Laptop-Unterricht

An meiner Schule (HAK) gibt es seit etlichen Jahren sogenannte Laptop-Klassen. Schüler/innen wählen gegen Ende der zweiten Klasse HAK im Alter von etwa 15/16 Jahren ihren Ausbildungszweig. Im Zweig Informationstechnologie (Multimedia, Webdesign und Software)...

Es ist 8 nach 12 0

Es ist 8 nach 12

5 vor 12, 5 nach 12, 10 nach 12, 5 vor 1, 10 nach 1. Die Metapher „5 vor 12“ ist falsch. Wir wissen aus täglich zweifacher Erfahrung, dass um 12 Uhr nichts passiert....

Das Ritual der Gipfeltreffen 0

Das Ritual der Gipfeltreffen

Wozu brauchen wir eigentlich dieses Ritual um Gipfelkonferenzen? Wie nicht anders zu erwarten, wird tagelang am Scheitern der Konferenz gearbeitet, um dann doch in einer Verlängerung, im letzten Moment, noch irgendeine Einigung für die...

Farm Gallery 0

Farm Gallery

Fototagebuch 2009-12-19. Die Bilder stammen von einer Island-Reise (2006). Im Norden Islands konnte ich auf einem Bauernhof folgende Bilder aufnehmen. Bemerkenswert: eine Galerie im Melkraum. Im Melkraum konnte ich meine laufende Serie passanti um...