Kategorie: Kunst & Kultur
Besuch einer Veranstaltung – Linz, City Kino und Kepler Salon. Filmpräsentation „Partigiano Johnny“ (Italien 2000, italienisch, englische Untertitel, Regisseur: Guido Chiesa, Länge 135 min) und anschließendes Publikumsgespräch mit Marzia Gigli, Historikerin und Pädagogin, Gedenkstätte...
Eine Woche unterwegs mit Nomaden und Kamelen in Südtunesien. Februar 2008. Und hier noch die Wüstenvegetation.
Wofür steht eigentlich der 12. Februar? Ich stelle fest, ich befinde mich in guter und schlechter Gesellschaft: 200 Jahre Charles Darwin, 200 Jahre Abraham Lincoln, 75 Jahre Bürgerkrieg in Österreich, … Der 12. Februar...
Eine kleine Spielerei mit roten Quadraten. Sie bewegen sich in gleichmäßigem Tempo orthogonal zu den horizontalen und vertikalen Achsen, von links nach rechts, von rechts nach links, von oben nach unten. Damit knüpfe ich...
Erstaunlich unbekannt sind die Konsequenzen, die die Nanotechnologie auf unser Verständnis von Wahrnehmung und Wirklichkeit hat. Den Wissenschafter/innen zwar bekannt, aber in ihrer Tragweite zu wenig diskutiert und reflektiert. Worum gehts? Nanotechnologie ist Technologie...
Nicht Paul Klee selbst, aber eine Menge seiner Bilder wurden bis Ende Jänner 2009 im Museum der Moderne in Salzburg ausgestellt. Die Ausstellung mit dem Titel Melodie/Rhythmus/Tanz hat eine mir bis dahin nicht bewusste...