Autor: johann moser

0

Willkürliche Festsetzungen: Taschner täuscht uns

Eine merkwürdige Argumentation verfolgt uns seit der Jahrtausendwende. Mathematiker und andere gescheite Leute verkündeten Ende 1999, dass das neue Jahrtausend erst 2001 beginne und wir daher ein Jahr zu früh die Jahrtausendwende feierten. Argumentiert...

1

Überall die Besten nehmen!

Nur die Besten sollen also in den Schulen unterrichten. Für Forschung und Verwaltung bleiben nur mehr die Drittbesten (weil die Zweitbesten eigentlich auch noch in der Schule gebraucht werden), in Politik und (staatsnaher) Wirtschaft...

0

Untersuchungen einer bestimmten Geschwindigkeit

Fotografische Aufnahmen von Geschwindigkeit zeigen eine Diskrepanz zu unserer visuellen Wahrnehmung von Geschwindigkeit. Während unser Gehirn die unscharfen Aufnahmen zurecht-rechnet oder so viele Bilder pro Sekunde wahrnimmt, dass wir die Vorstellung einer glatten Bewegung...

1

Island 2010

Einige Bilder meines zweiten Island-Aufenthalts zeigen verschiedene Aspekte meiner visuellen Beobachtungen des Landes und der Reise.

Ein Mensch, der kommen wird 3

Ein Mensch, der kommen wird

Beim Festival DER NEUE HEIMATFILM (Freistadt 2010) wurde der Spielfilm L´UOMO CHE VERRÀ von Giorgio Diritti (IT 2009) gezeigt. Er handelt vom „Massaker von Marzabotto“ im September 1944, bei dem die SS etwa 800...

0

blue reef

Johann Moser & Gertraude Stüger Blue reef: Eine spielerische Vision des Unterwasser-Erlebens. Hipp-Halle Gmunden im Rahmen der Gmundener Festwochen. Samstag 7.8.2010, 11:00 – 14:00 Uhr Vernissage Sonntag 8.8.2010, 16:00 – 18:00 Uhr. Gertraude Stüger:...